Nachhaltiges Matching

Ein wahrhaft nachhaltiges Matching beginnt bereits beim wertschätzenden Offboarding.

Mit unseren Angeboten schaffen wir neue Erlebnisse und für Euch neue Ergebnisse!

Hohe Recruitingkosten, hohe Fluktuationen, Fehlbesetzungen und unzufriedene Mitarbeitende waren gestern. Mit einem nachhaltigen Matching stärkt Ihr nicht nur Euer Arbeitgeber-Image und Eure Unternehmenskultur, sondern kreiert einen Flow, der stets Potenziale aufzeigt und Euch zukunftsfähig aufstellt.

Nachhaltiges Matching

In jedem Ende steckt bereits der Anfang. Anstatt die Prozesse von Offboarding und Matching getrennt zu betrachten, bringen wir Enden zusammen und damit entsteht ein ganz neues Matching-Momentum, das Euch als Arbeitgeber stärkt. 

Mehr dazu in unserer Offboarding mit Herz-Initiative.

Match Community

In unserer Match Community könnt Ihr Euch 365 Tage im Jahr neuen Talenten ganzheitlich und authentisch zeigen und direkt mit potenziellen Interessenten in Kontakt gehen. Dafür bieten wir unterschiedliche Sichtbarkeits-Formate und konkrete Matchingunterstützung an.

Mehr dazu in unserer Match Community!

Erlebnisräume

Wir beschäftigen uns mit nachhaltigem und potenzialorientiertem Recruiting und stellen unser Wissen in regelmäßigen Erlebnisräumen für Führungskräfte und Entscheider zur Verfügung.

Wir reden nicht nur, sondern begleiten Euch auch bei Eurem Aufbau sowie Eurer Transformation in ein nachhaltig agiles und menschenzentriertes Matching während der gesamten Employee Journey.

Warum nachhaltiges Matching immer wichtiger wird

In unserer dynamischen VUCA-Welt des 21. Jahrhunderts ist es umso wichtiger, sich auf ein nachhaltiges Matching einzustimmen und es in die Unternehmensprozesse zu integrieren. Denn die Nachhaltigkeit und das Verständnis rund um die Gesamtzusammenhänge werden über den künftigen Erfolg von Unternehmen entscheiden.


Mit einem wahrhaft nachhaltigen Matching geht es um Partnerschaftlichkeit, langfristigen Beziehungsaufbau, Beziehungspflege, wahres Interesse an dem Gegenüber und den Wunsch, sich gegenseitig ins Wachstum zu bringen, und das auf allen (Nachhaltigkeits-)Ebenen.


Nachhaltiges Matching ist mehr als die Besetzung von offenen Positionen. Es ist die Verantwortung, die benötigten Potenziale zu erkennen und im ganzheitlichen Rahmen zu matchen.


Dafür braucht es Weitblick, Mitgefühl, ein gutes Gespür, Potenzialerkennung auf allen Ebenen, Ganzheitlichkeit, Neugierde und die Fähigkeit des aktiven Zuhörens.

Portraitbild Nadja Forster

Nadja Forster

Potenzialforscherin, PotenzialMatcherin, Pionierin, CEO

Ihr wollt mehr wissen? Eure Wege zu uns:

Email:     kontakt@potenzialmatching.com